Tomislav Matas -staatl. gepr. Informatiker- | |
[Kurzdarstellung][Projekte][Infrastruktur][Lebenslauf][Home]
Projekte (Seite 10 von 13)
| Zeitraum: |
Januar 1999 - April 1999 |
| Kunde: |
applisoft
AG in Passau |
| Tätigkeit: |
- Mitarbeit bei der Entwicklung eines
Versand-Logistik-Systems, Schwerpunkt:
Leitcode-Generierung.
- Mitarbeit bei der Datenmodellierung für
das Orts- und Straßenverzeichnis.
- Erstellung von Oracle SQL*Loader Skripten
für den Import des Orts- und
Straßenverzeichnisses der Deutschen Post
AG (PROVIL-CD), Anpassungen für
Versionierung.
- Erstellung von Oracle PL/SQL Prozeduren
zur Adressprüfung bzw.
Leitcode-Generierung.
|
| Zeitraum: |
Dezember 1998 |
| Kunde: |
pentasys GmbH in München |
| Tätigkeit: |
- Entwicklung einer DLL zum vereinfachten Einbinden
der Sybase SQL Anywhere Replication-API
(DBREMOTE) in PowerBuilder Applikationen.
- Erstellung der DLL mit Microsoft Visual
C++, Callback-Funktionen und
Parameter-Einstellung mit einfachen
Datentypen als formale Parameter,
Auswertung der Rückgabewerte,
Passwortverschlüßelung.
- Erstellung eines Beispielprogramms mit
dynamischem Binden der DLL. (Microsoft
Visual C++)
- Erstellung eines Beispielprogramms mit
statischem Binden der DLL. (PowerBuilder
6.5.1)
- Erstellung eines kundenspezifischen
Programms für automatisierte
Replikation, mit Ausführungs- und
Konfigurationsmodul.
|
| Zeitraum: |
Oktober 1998 - November 1998 |
| Kunde: |
Bertelsmann mediaSystems in München |
| Tätigkeit: |
- Entwicklung einer Client-Server Anwendung für
die Presseabteilung der Bertelsmann Verlagsgruppe
München basierend auf der Standardsoftware PPM
von Klopotek und Partner
- Erweiterung der Verwaltung der
Pressevorgänge mit umfangreichen
Selektionskriterien, Management von
konkurierenden Zugriffen,
Mandantenfähigkeit, Aufbereitung und
Ausdruck verschiedener Berichte und
Listen, Wiedervorlage- und
Verwaltungsfunktionalität.
- Implementierung auf Oracle 7.3
(Datenbankdesign und Scripting) und
PowerBuilder 5.0 als Frontend.
|
[top]
[zurück...]
[weiter...]
[Kurzdarstellung][Projekte][Infrastruktur][Lebenslauf][Home] last updated 2018/05/25
|